Möchten Sie sich für den Arbeitsweg ein neues Auto kaufen? Dann könnten Sie bei einem Kreditvergleich auch auf das Angebot der Commerzbank stoßen. Denn neben dem allgemeinen Commerzbank-Ratenkredit bietet das Geldhaus auch einen speziellen Autokredit an. Wir haben uns das Darlehen näher angesehen und erklären, was der Kredit in Bezug auf die Zinsen, Laufzeiten und die Bedingungen zu bieten hat. Außerdem haben wir beleuchtet, ob es bei der Commerzbank einen Unterschied zwischen Ratenkredit und Autokredit gibt. In unserem Übersichtsartikel zu Commerzbank-Darlehen erfahren Sie, welche Finanzierungen die Bank anbietet und was es zu beachten gibt.
Mit 48.000 Mitarbeitern, über elf Millionen Privatk- und Unternehmenskunden sowie rund 70.000 Firmenkunden gehört die Commerzbank zu den größten Banken in Deutschland. Sie verfügt über ein sehr dichtes Filialnetz, sodass Sie sich an vielen Standorten auch persönlich in der Filiale beraten lassen können. Als Universalbank ist das Produktportfolio der Commerzbank recht groß. Das Geldhaus bietet vom Girokonto über Sparkonten und Wertpapierdepots bis hin zu Kreditkarten und Darlehen nahezu alle Bankprodukte aus einer Hand. Zusätzlich erhalten Sie bei der Commerzbank Versicherungen für die persönliche Vorsorge.
Das Angebot richtet sich an volljährige Arbeitnehmer oder Rentner mit einem festen Einkommen. Als Arbeitnehmer sollten Sie in Deutschland wohnen und arbeiten. Die Finanzierung des Fahrzeuges ist ausschließlich für private Zwecke vorgesehen. Selbstständige und Freiberufler können den Autokredit nicht beantragen. Bei Bedarf sollten Sie sich bei der Commerzbank über andere Finanzierungen für Gewerbebetriebe informieren.
Beim Commerzbank Autokredit spielt es keine Rolle, welches Fahrzeug Sie sich kaufen möchten. Wichtig ist lediglich, dass Sie das Auto für private Zwecke nutzen. Finanzieren können Sie neben einem Auto beispielsweise auch ein Motorrad, einen Roller oder ein E-Bike. Dabei ist es egal, ob Sie einen Neuwagen finanzieren oder sich einen Gebrauchtwagen kaufen. Zudem nutzen Sie den Kredit bei Bedarf für die Finanzierung einer hohen Schlussrate aus einem anderen Kredit oder einer Leasing-Sonderzahlung.
Abhängig ist der für Sie geltende Zins von Ihrer Bonität und der Laufzeit des Darlehens. Bei der Commerzbank sind die Zinsen eine Überraschung. Denn das Geldhaus gibt im Kreditrechner nicht den niedrigsten Zins an, wie viele andere Banken. Vielmehr bekommen Sie bei der Eingabe Ihres Wunschbetrages bereits ein realistisches Angebot. Dieses wird in einzelnen Fällen nach der Eingabe Ihrer Daten sogar noch unterboten. 
Nach der Zwei-Drittel-Rechnung liegt der effektive Jahreszins laut der Auskunft der Commerzbank bei 2,95 Prozent, bei einem Darlehensbetrag von 10.000 Euro und 60 Monatsraten. Bei zwölf Monaten Laufzeit gibt das Geldhaus einen Zwei-Drittel-Zins von 3,34 Prozent und bei 120 Monaten 3,95 Prozent pro Jahr an. Mit diesen Zinssätzen liegt die Commerzbank laut Biallo-Index unterhalb des durchschnittlichen Marktzinses. Der Durchschnitt der auf biallo.de gezeigten Angebote liegt aktuell bei 5,67 Prozent bei einer Laufzeit von 48 Monaten. Allerdings: Wer über eine schlechte Bonität verfügt, zahlt im ungünstigsten Fall 7,45 Prozent pro Jahr. Auf einen Autokredit-Vergleich sollten Sie daher nicht verzichten, da zum Testzeitpunkt andere Kreditinstitute ein Darlehen mit noch geringeren Zinsen anbieten. 
Wichtiger Hinweis: Die Commerzbank ermittelt den Zwei-Drittel-Zins offensichtlich für unterschiedliche Vetriebskanäle separat. Deshalb weichen die von der Commerzbank an uns gemeldeten Zinssätze in einigen Fällen von den auf der Commerzbank-Webseite geannnten Zinnsätzen ab.
Sie können sich zwischen 1.500 und maximal 80.000 Euro bei der Commerzbank leihen. Mit dieser Höhe des Darlehens sollte auch die Anschaffung eines Neuwagens problemlos möglich sein.

Die Höhe der Raten können Sie mit recht flexiblen Laufzeiten gut beeinflussen. Sie können die Laufzeit Ihres Autokredites in einem Zeitraum von sechs Monaten bis 96 Monaten frei wählen. Laut der Commerzbank ist auch eine Laufzeit von 120 Monaten möglich. Diese können Sie jedoch nicht online beantragen.
Sondertilgungen sind beim Autokredit der Commerzbank jederzeit möglich. Sie können das Darlehen auch vorzeitig zurückzahlen. In diesem Fall berechnet die Commerzbank bei der vorzeitigen Rückzahlung eineVorfälligkeitsentschädigung in Höhe von einem Prozent des Ablösebetrages, bei weniger als zwölf Monaten Restlaufzeit sind es 0,50 Prozent.
Sie haben die Wahl, ob Sie den Autokredit der Commerzbank vollständig online beantragen, oder einen Termin in einer Commerzbank-Filiale vereinbaren. Die Antragsstrecke im Internet ist in drei Schritte aufgeteilt. Hier machen Sie Angaben zu Ihren persönlichen Daten, Ihrem Einkommen und Ausgaben. Am Ende der Antragsstrecke erhalten Sie ein konkretes Angebot und können sich den Kreditvertrag samt aller Bedingungen ausdrucken. Ihre Identität bestätigen Sie wahlweise per Video-Ident oder auf der nächsten Post via PostIdent-Verfahren.
Die Commerzbank bietet auf Ihrer Webseite einen allgemeinen Ratenkredit und den hier getesteten Autokredit an. Für Verbraucher ist auf den ersten Blick nicht zu erkennen, worin sich die Darlehen unterscheiden. Tatsächlich können wir nach unserem Test bestätigen, dass es sich bei beiden Angeboten um den Ratenkredit handelt. Lediglich der Name der Finanzierung unterscheidet sich. Die Konditionen waren in unserem Test nahezu gleich.

Der Zinssatz der Commerzbank kann sich sehen lassen. Das Angebot sollten Sie sich bei einem Kreditvergleich in jedem Fall einholen. Positiv ist uns auch aufgefallen, dass Sie den Kfz-Brief nicht als Sicherheit hinterlegen müssen. Das ist im Vergleich zu vielen anderen Banken ein Vorteil.
Nicht gefallen hat uns bei der Antragsstrecke, dass Sie als Verbraucher nicht eindeutig erkennen können, zu welchem Zeitpunkt Ihre Daten an die Commerzbank übermittelt werden. Zudem gibt es Unstimmigkeiten bei dem angegebenen Zwei-Drittel-Zins. Auf der Webseite gibt die Commerzbank einen höheren Zwei-Drittel-Zins an, als das Geldhaus bei uns meldet. Dagegen empfinden wir die Möglichkeit der persönlichen Beratung in einer der Commerzbank-Filialen sehr angenehm.

In der aktuellen Niedrigzinsphase können Sie einen Autookredit teils noch günstiger bekommen. Beispielsweise bietet die ING derzeit ihren Autokredit für günstige 2,39 Prozent effektiven Jahreszins an. Angenehm ist bei dem ING Kredit, dass die Zinsen nicht von Ihrer Bonität abhängig sind. Jeder Kunde erhält die gleichen Zinsen. Wir haben den ING Autokredit ausführlich getestet. 

Mike, Jahrgang 1971, ist Online-Redakteur und bringt seine Expertise bei biallo.de im Bereich Verbraucherthemen sowie in Ratgeber und Anleitungen ein. Er ist erst dann zufrieden, wenn der Leser die Lösung für sein Problem gefunden hat. Als Verkäufer, freier Autor, Unternehmer und erfolgreicher Gründer bringt er viel Erfahrung und “Internet-Geist” mit. 2016 gründete Mike das Verbraucherschutzportal onlinewarnungen.de, später verbraucherschutz.com, welches bereits 3 Jahre später zu den führenden Webseiten im Bereich Verbraucherschutz gehörte. Nach dem Verkauf des Projektes verstärkt Mike das Biallo-Team seit 2020. 

source